hero

Companies you'll love to work for.

Our portfolio companies are always looking for great people. Apply to the opportunities below.
companies
Jobs

Elektrotechniker:in (Assembly Engineer)

planqc

planqc

Garching, Germany
Posted on Oct 24, 2025
Deine Mission
Als Elektrotechniker:in (Assembly Engineer) im Electrical Engineering Team bist du verantwortlich für den Aufbau, die Verdrahtung und die Inbetriebnahme elektronischer und elektromechanischer Systeme, die das Herzstück unserer neutralatomaren Quantencomputer bilden. Du arbeitest eng mit den Hardware-, Physik- und Software-Teams zusammen, um komplexe elektronische Baugruppen präzise zu montieren, zu testen und für den Laborbetrieb vorzubereiten. Mit deiner sorgfältigen Arbeitsweise trägst du entscheidend zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Systeme bei.

Deine Aufgaben
  • Montage, Verdrahtung und Integration elektronischer und elektromechanischer Baugruppen für unsere Quantencomputer
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Laboraufbauten und Testsystemen in enger Zusammenarbeit mit dem Hardware- und Physikteam
  • Durchführen von Funktions- und Integrationstests, inklusive Fehlersuche und Behebung an elektronischen Komponenten
  • Fertigung und Konfektionierung von Kabeln, Steckverbindungen und mechanischen Halterungen nach technischen Zeichnungen und Schaltplänen
  • Dokumentation von Montage- und Prüfschritten sowie Pflege von Stücklisten und Versionsständen
  • Unterstützung bei der Systemintegration und bei der Vorbereitung neuer Gerätegenerationen für den Laborbetrieb
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Mechanik- und Softwareteams, um eine reibungslose Integration aller Komponenten sicherzustellen
  • Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungen von Montageprozessen, Testabläufen und Qualitätsstandards
Dein Profil
Was du mitbringst
  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektronik, Mechatronik oder Elektrotechnik (z. B. Elektroniker:in, Mechatroniker:in, staatl. geprüfte:r Techniker:in)
  • Erfahrung im Aufbau, Test und der Fehlersuche von elektronischen Baugruppen
  • Sicherer Umgang mit Löttechnik (SMD und THT), Crimp- und Steckverbindungen
  • Lesen und Verstehen von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Messgeräten wie Oszilloskop, Multimeter und Netzteilen
  • Sorgfältige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • C1 Niveu in Englisch und Deutsch
Nice to have
  • Erfahrung im Prototypenbau oder im Laboraufbau für Elektronik- oder Physikexperimente
  • Kenntnisse im Bereich Niederfrequenz- oder Hochfrequenztechnik (RF)
  • Erfahrung im Umgang mit elektromechanischen Komponenten und Laborverkabelung
  • Erfahrung in der Dokumentation von Montage- und Prüfschritten (z. B. in Confluence oder Versionierungssystemen)
  • Grundkenntnisse in Python oder Skripting, um einfache Tests oder Messungen zu automatisieren
  • Bereitschaft, sich in neue Tools und Methoden einzuarbeiten (z. B. ARTIQ, SYNC oder andere interne Systeme)
  • Erfahrung in einem industriellen oder produktionsnahen Umfeld ist von Vorteil
Warum wir?
planqc wurde 2022 von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gegründet und ist ein wegweisendes Start-up-Unternehmen im Bereich Quantencomputing mit Sitz in Garching bei München.
Wir sind auf die Entwicklung hochskalierbarer Quantencomputer mit neutralen Atomen spezialisiert, bei denen einzelne Atome als Qubits verwendet werden.

Hier sind einige Gründe, warum Sie es lieben werden, Teil unserer Reise zu sein:

  • Spitzeninnovation: Bei planqc arbeiten Sie mit modernster Technologie und nutzen einzelne Atome als Qubits, um hochskalierbare Quantencomputer zu bauen. Unser einzigartiger Ansatz kombiniert die Präzision der weltweit besten Atomuhren, Quantengasmikroskope und Hochgeschwindigkeits-Rydberg-Gates. Gemeinsam schaffen wir den schnellsten Weg zu einem für die Industrie relevanten Quantenvorteil.
  • Wirkungsvolle Projekte: Begleiten Sie uns bei der Entwicklung bahnbrechender Quantensysteme und -software, darunter ein 1.000-Qubit-Computer für das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ), ein maßgeschneiderter Quantencomputer für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Quantenalgorithmen für mehrere DLR-Projekte.
  • Gestärkt durch Exzellenz: Mit namhaften Beratern und Vorstandsmitgliedern wie Hermann Hauser (Gründer von ARM) und Professor Ann-Kristin Achleitner werden wir von einer außergewöhnlichen Führungsriege geleitet. Unsere Serie-A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen Euro ermöglicht es uns, Grenzen zu überschreiten und neue Horizonte zu erkunden.
  • Dynamische Arbeitskultur: Wir legen Wert auf Innovation, Zusammenarbeit und Wachstum. Unser Team aus rund 50 brillanten Köpfen arbeitet an Standorten in Garching, Ulm und Innsbruck und fördert ein Umfeld, in dem Kreativität
Über uns
Die Quantencomputer von planqc speichern Informationen in einzelnen Atomen - den besten Qubits der Natur. Die Quanteninformation wird verarbeitet, indem diese Qubits in hochskalierbaren Arrays angeordnet und mit präzise gesteuerten Laserpulsen manipuliert werden. planqcs einzigartige Kombination von Quantentechnologien ist der schnellste Weg, um auf Tausende von Qubits zu skalieren, eine Voraussetzung für industrie-relevanten Quantumadvantage.

Das planqc-Gründerteam vereint jahrzehntelange internationale Forschung auf dem Gebiet der Neutralatom-Quantentechnologien. Unsere Quantencomputer basieren auf der Präzision der weltbesten Atomuhren, den weltbesten Quantengasmikroskopen und Hochgeschwindigkeits-Rydberg-Gates.

planqc ist das erste Startup, das aus dem Munich Quantum Valley hervorgegangen ist, das mit seinem großen Netzwerk von Forschungsinstituten und Industriepartnern ein einzigartiges Quanten-Ökosystem für Startups bietet.